Der Hyundai Inster.hfrEutin. Bereits im Februar präsentierte das Hyundai Autohaus am Bungsberg den neuen Hyundai „Inster“, unter anderem im CITTI-PARK in Lübeck. Das Interesse an dem kleinsten vollelektrischen Hyundai Modell war groß.Der neue Hyundai, der trotz seiner Länge von nur 3,80 Metern auch als flexibles Raumwunder gilt, setzt auf neue Maßstäbe in Sachen serienmäßiger Ausstattung, moderner Technologie, Raumangebot und Reichweite im A-Segment. „Mit dem neuen Inster zeigen wir, dass Elektromobilität sowohl bezahlbar als auch alltagstauglich sein kann“, erläutert Hyundai Verkaufsleiter Christian Hüstreich (Autohaus am Bungsberg).Denn kein Kleiner fährt weiter fürs Geld: Der neue Hyundai INSTER bietet unter den kleinen Elektroautos in Deutschland das beste Verhältnis von Kaufpreis und Reichweite. Mit dem äußerst konkurrenzfähigen Einstiegspreis ab 23.900 Euro und der umfangreichen Serienausstattung richtet Hyundai sich an ganz neue Kundengruppen, deren Mobilitätserwartung bisher noch selten von Elektroautos abgedeckt wurde. Ein Kleinwagen, der sowohl eine alltagstaugliche Reichweite bietet als auch problemlos in jede Parklücke passt, dabei aber Platz für vier Erwachsene bietet, ist im Markt ein einzigartiges Paket.Die Hyundai-Experten im Autohaus am Bungsberg in Eutin, Oldenburg und Schwentinental sowie im Autohaus am Funkturm in Stockelsdorf beraten gerne. Info: www.hyundai-partners.de/autohaus-am-bungsberg-gmbh-co-kg-oldenburg-holstein. Verbrauchs-/Emissionsangabe: Hyundai INSTER 71 kW/97 PS 42-kWh-Batterie: Energieverbrauch kombiniert: 14,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2 -Klasse: A. Hyundai INSTER 85 kW/115 PS 49-kWh-Batterie: Energieverbrauch komb.: 14,9-15,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen komb.: 0 g/km; CO2 -Klasse: A.