lübeck.
Im April jährt sich der Todestag von Günter Grass zum zehnten Mal. Dies nimmt das Günter Grass-Haus zum Anlass, am Montag, 14. April, unter dem Titel „Grass For Future“ gesellschaftliche Themen unter die Lupe zu nehmen, die ihn beschäftigt haben und die bis heute relevant sind, insbesondere den Umweltschutz. Ab 19.30 Uhr sprechen die Aktivistin und Autorin Luisa Neubauer sowie der Literaturwissenschaftler Prof. Heinrich Detering mit Museumsdirektor Dr. Jörg-Philipp Thomsa über ihr gesellschaftliches Engagement und die Zusammenhänge zwischen Literatur und Ökologie. Die Schauspielerin Katharina Thalbach liest dazu passende Texte aus dem Werk des Literaturnobelpreisträgers. Für den musikalischen Rahmen sorgt das Café Royal Salon Orchester.
Die Veranstaltung des Günter Grass-Hauses findet in Kooperation mit der Kulturwerft Gollan statt. Die Teilnahme beträgt 23 Euro, ermäßigt 17 Euro. Tickets sind ausschließlich in der Kulturwerft Gollan beziehungsweise unter https://tickets.kulturwerft-gollan.de/ erhältlich.
Weitere Informationen unter https://grass-haus.de/