Klavier und Gesang – eine der elementarsten Kombinationen in der Musik. Das „NDR Kultur Foyerkonzert on tour“ im Europäischen Hansemuseum in Lübeck bringt genau diese Kombination auf die Bühne. Und das in deutscher Star-Besetzung mit Sopranistin Michaela Kaune und Pianist Burkhard Kehring.
Michaela Kaune ist festes Mitglied der Deutschen Oper Berlin und regelmäßig auf den Bühnen der renommiertesten internationalen Opernhäuser zu Gast. Zu ihren bekanntesten Interpretationen gehören die Marschallin aus „Der Rosenkavalier“ sowie Eva aus „Die Meistersinger von Nürnberg“ bei den Bayreuther Festspielen. In Lübeck tritt sie gemeinsam mit Burkhard Kehring auf, der sich international als Liedbegleiter einen Namen gemacht hat. Im Rahmen seines Projekts „Divan of Song“ widmet er sich der Erschließung neuer Perspektiven für das Kunstlied-Genre. Michaela Kaune und Burkhard Kehring sind bereits mehrfach zusammen aufgetreten und haben unter anderem gemeinsam Lieder von Robert Schumann aufgenommen.
Beim „NDR Kultur Foyerkonzert on tour“ in Lübeck werden sie erneut ihre Harmonie unter Beweis stellen und unter der Moderation von NDR Kultur Redakteur Ludwig Hartmann Einblicke in ihre Arbeit geben. Das Konzert findet im EHM statt, das in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag feiert. Wer sich selbst einen Eindruck vom beeindruckenden Programm des Museums verschaffen möchte, hat vor Konzertbeginn die Gelegenheit dazu. Für Gäste des „NDR Kultur Foyerkonzert on tour“ besteht ab 16 Uhr die Möglichkeit, das Europäische Hansemuseum kostenlos zu besichtigen.
Die Eintrittskarten für dieses exklusive „NDR Kultur Foyerkonzert on tour“ können nicht gekauft, sondern nur gewonnen werden. NDR Kultur verlost diese ab 5. März online unter www.NDR.de/kultur und in der NDR Kultur App.
Karten gewinnen kann auch, wer uns am 15. oder 16. März unter Telefon 0137 / 800 36 14 anruft. (Telemedia interactive GmbH; Kosten pro Anruf 0,50 Euro aus dem deutschen Festnetz und aus dem Mobilfunknetz). Bitte Namen , Adresse und Telefonnummer deutlich angeben.