innenstadt.
S
chon seit zwei Jahren ist das St. Annen-Museum dabei, sich unter dem Projektnamen „Kaleidoskop Museum“ didaktisch neu aufzustellen und auch seine Depotbestände zu digitalisieren. In diesem Zusammenhang öffnen nun drei neue Räumlichkeiten: „St. Annen family“, eine einladende Aufenthaltsmöglichkeit für Familien mit Kindern zum Spielen und Gestalten, „St. Annen kreativ“ mit viel Raum für die eigene Kreativität sowie „St. Annen research“, wo Einblicke in die wissenschaftliche Museumsarbeit gewährt werden, in der dort eingerichteten Digitalisierungswerkstatt. Diese drei Räume können am Freitag, 28. Februar, im Zeitraum von 14 bis 17 Uhr erstmals besucht werden, wenn zu deren Einweihung ein Familienfest stattfindet. Zum Familienfest im St. Annen-Museum dürfen sich Kinder und ihre Begleitpersonen auf ein buntes Mitmachtprogramm freuen: In „St. Annen family“ gibt es rund um die Uhr die Möglichkeit zum freien Malen und Origami Falten. Der neu eingerichtete Raum bietet besonders für Familien mit Kindern während ihres Museumsbesuchs eine einladende Aufenthaltsmöglichkeit zum Spielen, Ausruhen und Kreativwerden.
Für das Familienfest ist der reguläre Museumseintritt von 12 Euro zu entrichten; Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben wie immer freien Eintritt. Das Ticket beinhaltet auch den Besuch der beiden „Zauberberg“-Ausstellungen „Fiebertraum und Höhenrausch“ sowie „Extra Time“ im Museumsquartier, die jeweils noch bis einschließlich 2. März zu sehen sind.