Seit Monaten bereiten die Jugendlichen das Programm vor. In diesem Jahr steht es unter dem Thema „verstehenbleiben“ und ruft auf zum Innehalten, um einander zuzuhören und zu verstehen. „Schon vor den Sommerferien haben wir uns getroffen“, sagt Lene (18) von den Bücherpiraten.
Die Jugendlichen haben Inhalte geplant, Technik beantragt, Prominente eingeladen und geprobt. Durch innovative Projekte fördert der Bücherpiraten e.V. junge Menschen im Lesen und Schreiben.Lesungen von Kinderbuchklassikern bis zu historischen Romanen sollen vermitteln, wie Freundschaft, Vielfalt und Reisen den Blick auf die Welt verändern, sagt Johanna (18).Sie haben Prominente als Vorlesende eingeladen, darunter Gabrielle Pietermann und Magdalena Montasser, die deutschen Stimmen der Schauspielerinnen Emma Watson (Filmserie „Harry Potter“) und Jenna Ortega (Netflix-Serie „Wednesday“).„Verstehenbleiben“, das Motto der Jugendbuchtage, meint vor allem „wieder mehr miteinander zu kommunizieren“, sagt Anna (18). Darum finden am 8. Februar um 16 Uhr ein generationenübergreifender Leseclub und am 13. Februar um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion mit den Kinderbuchautorinnen Stefanie Taschinski und Alexa Hennig von Lange statt.
Viktoria, Leana und Julika, die zum Organisationsteam gehören, führen am 19. Februar um 19 Uhr eine inszenierte Lesung des Buches „Stechmückensommer“ von Jutta Wilke auf. Darin erleben Jugendliche ein sommerliches Waldabenteuer. Interaktiv wird es am 15. Februar von 14 bis 18 Uhr im Büchercafé. Es gibt ein Bücher-Speeddating und die Gäste können eine künstliche Intelligenz im kreativen Schreiben herausfordern. Abschließend treten um 19 Uhr die Slämmerlämmer mit ihren Gedichten auf. „Wir haben so viel Arbeit reingesteckt, ich freue mich, das alles auf die Bühne zu bringen“, sagt Viktoria (17). Ob Leseratte oder nicht: „Alle sind willkommen!“.
Das Programm ist unter buecherpiraten.de zu finden. Karten gibt es in der Fleischhauerstraße 71, für je 4 Euro für Kinder und Jugendliche und 6 Euro für Erwachsene. Kartenreservierungen unter Telefon 0451/707 38 10 oder per E-Mail an info@buecherpiraten.de.