Lübecker Barcamp im Übergangshaus

lübeck. Das Lübecker Barcamp hatte sich vor der Pandemie zum Treffpunkt für alle entwickelt, die den offenen inhaltlichen Austausch zu aktuellen Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Technik, Gesellschaft, Kultur oder Bildung Digitalisierung. Mit dem fünften Lübecker Barcamp am Freitag und Sonnabend, 29. und 30. November, nimmt die IHK zu Lübeck die Veranstaltungsreihe wieder auf. Blogger, Kreative, Werber sowie Technik- und Internet-Enthusiasten treffen sich an beiden Tagen ab 8.30 Uhr im Übergangshaus Lübeck.

„Ein Barcamp hat keine Besucher – nur Teilnehmer“, sagt Stefan Stengel, Vorsitzender des IHK-Arbeitskreises ITK & Digitalisierung. „Die Inhalte und Abläufe der Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden gestalten die Teilnehmer zu Beginn des Tages selbst.“ Barcamps leben von der Initiative der Teilnehmer: „Jeder kann sich aktiv einbringen, um Wissen zu teilen, zu diskutieren und voneinander zu lernen.“

Anmeldungen für beide Veranstaltungstage im Übergangshaus Lübeck sind online unter www.barcamp-luebeck.de möglich. Auf der Event-Homepage sind auch weitere Informationen verfügbar.

Druckansicht