„Zampanos Welt“: Zirkus am Dom

lübeck. Das Paravicini Circustheater gastierte schon beim Hansekulturfestival 2022 auf der Domwiese. Im Dom-Geburtstagssommer 2023 schwebten die Artisten auf dem Seil. Eine Freundschaft entstand zwischen der Domgemeinde und dem Circustheater. Daher ist nun wieder ein weißes Zirkuszelt auf der Wiese vor dem Dom aufgebaut. Mit im Gepäck haben die Künstler dieses Mal ihr neues Projekt „Zampanos Welt.

Im Inneren des Zeltes werden die Gäste entführt in einen Abend voller Artistik vom Feinsten, Momenten zum Lachen und zum Träumen. Sie erwartet ein Stück voller Poesie, in dem das fröhliche Spiel und die Lebensfreude der Artisten mitreißen und alles, was verstaubt und unveränderbar erschien, zum Drehen bringen. Das aufregende Zirkusambiente gibt es aber auch draußen vor dem Zelt: Ein Vorgarten lädt zum Verweilen ein, eingerahmt von nostalgischen Holzwagen. Und dann heißt es: Herzlich willkommen im Circus Synaesthesia Blau!

„Wir haben mit Ea und Nicolai Paravicini und Ernesto Terri schon tolle Projekte gemacht. Konfis durften sich bei ihnen auf dem Seil erproben, das war ein ganz wichtiges Erlebnis für die Jugendlichen. Oder der Gottesdienst zum Thema „Glaube als Drahtseilakt“, in dem Ea auf dem Seil improvisierte, das bleibt unvergesslich! Jetzt planen wir wieder gemeinsame Aktionen mit Jugendlichen und sind total gespannt. Wir haben Ideen, und wir teilen die Erfahrung: Die wunderbarsten Dinge entstehen in der Offenheit dieser Zusammenarbeit“, schwärmt Dom-Pastorin Margrit Wegner.

Die Seiltänzerin, Artistin und Circuskünstlerin Ea Paravicini sagt: „Es ist mir stets Wunsch und Bestreben die Menschen in Träume zu entführen, um danach umso wacher und aufmerksamer durchs Leben zu gehen.“

In „Zampanos Welt“ lebt der Protagonist in seiner sehr eigenen Welt und beobachtet lieber nur vom Fenster aus, was draußen geschieht. Tag für Tag wird er etwas knorriger. Bis auf einmal ein heftiger Windstoß durch sein Fenster zieht, alles durcheinander bringt und es Zeit wird, selbst etwas zu wagen! Das Stück hat eine Dauer von circa 90 Minuten (plus Pause). Es ist geeignet für Menschen ab fünf Jahren. Es herrscht freie Platzwahl auf 100 Sitzplätzen auf Holzbanktribühne. Während den Aufführungen und auf dem Vorplatz wird für eigene Werbezwecke fotografiert und gefilmt. Mit dem Kauf eines Tickets erklären sich Besucher damit einverstanden.
Die Spieltage im Einzelnen: Donnerstag, 26. September, um 19.30 Uhr, Freitag, 27. September, um 18 Uhr, Samstag, 28. September, um 19.30 & 21 Uhr (Ausschnitte der Show im Rahmen der Theaternacht), Sonntag, 29. September, um 15 Uhr, Donnerstag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr, Freitag, 4. Oktober, um 18 Uhr,Samstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr und Sonntag, 6. Oktober, um 15 Uhr

Karten kosten 24 Euro und sind erhältlich unter www.luebeck-ticket.de, an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.

Druckansicht