Stadtarchiv mit neuem Chef
Jan Lokers geht in den Ruhestand,
Dominik Kuhn übernimmt.

Jan Lokers (re.) übergibt den Schlüssel an Dominik Kuhn.Foto: privat/hfr
Lübeck. Dr. Jan Lokers, seit 2006 Direktor des Archivs der Hansestadt, ist zum 1. September in den Ruhestand gegangen. Der gebürtige Ostfriese stand über 18 Jahre dem „Gedächtnis der Stadt“ vor. Sein Nachfolger ist Dr. Dominik Kuhn – der bisherige stellvertretende Archivleiter.

„Der Archivarsberuf ist der beste Job der Welt“, sagt Jan Lokers. „Archivar in Lübeck zu sein, ein Traum.“ Mithilfe eines engagierten Teams hat Lokers vor allem die Digitalisierung der Archivalien vorangebracht. Kunden aus ganz Europa schätzen das Stadtarchiv wegen seiner großen Servicequalität und des Reichtums an historischen Beständen. 2023 hat die Unesco diesen Stellenwert dadurch unterstrichen, dass die hier verwahrten Dokumente zur Geschichte der Hanse zum Weltdokumentenerbe erklärt wurden.

Lokers leitete über mehrere Jahre den „Arbeitskreis Lübeck im 20. Jahrhundert“ und war als Fachmann für die Umbenennung von Plätzen und Straßen gefragt. Im Ehrenamt wird er dem Archiv verbunden bleiben, unter anderem auch in seiner Funktion als Vorsitzender des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde. Seine Leidenschaft für die Geschichte Lübecks teilt auch sein Nachfolger: Dr. Dominik Kuhn übernimmt nun die Leitung des Archivs. dor
Druckansicht