aus der geschäftswelt
Tag des „Seeluft-Schweins“ bei Löding in Buchholz

Löding feiert am Sonntag den Tag des „Seeluft-Schweins“.Foto: Löding
buchholz. Am Sonntag 1. September, ist von 10 bis 18 Uhr in Buchholz wieder der „Tag des Seeluft-Schweins“ mit Kunsthandwerkermarkt auf Lödings Bauernhof am See, Auf dem Ortskampe 1. Im Vordergrund stehen Stallführungen rund um den Naturklima-Strohstall, regionale Kunsthandwerker, Musik mit Motion Events, Spanferkel direkt vom Grill, Treckerfahrten, Bauern-Olympiade, Tombola, Schweine zählen, selbst gebackene Torten und Kuchen, ein Messer- und Scherenschleifer, Himbeeren selber pflücken, sowie im Hofladen viele regionale Köstlichkeiten.

Eingeleitet wird das Fest mit einem Gottesdienst der Ratzeburger Kirchengemeinde St. Georg auf dem Berge mit Pastorin Britta Sandler.

Seit Sommer 2017 leben Lödings Seeluft-Schweine in ihrem ganz besonderen Stall - einem sogenannten „Naturklima-Strohstall“. Meistens leben nur zwischen 100 und 150 Schweine in diesem taghellen, nach Süden komplett offenen Stall. Das Ziel war es einen Stall zu bauen, in dem sich die Schweine sichtbar wohl fühlen und in den die vielen Besucher des Hofes während der Öffnungszeiten jederzeit Einblick nehmen können.

Etwa 30 Kunsthandwerker aus der Region lassen das Fest zu etwas ganz Besonderem werden. Es dürfen nur selbst gefertigte Dinge angeboten werden. Darunter sind Kunst aus Hufeisen und Besteckvögel, Drechselarbeiten, viel Genähtes wie Kissen, Mützen, Taschen, Rucksäcke, Tischsets und Kinderkleidung.

Druckansicht