Zeitreisen ins Mittelalter

In den Sommerferien bietet das Europäische Hansemuseum wieder verschiedene Workshops für Kinder und Jugendliche an, die zu einer Zeitreise ins Mittelalter einladen und in die Welt der Hanse und der Navigation eintauchen lassen.

Bei „Mit Karte und Kompass“ (Foto) dreht sich alles um Navigation und Orientierung: Wie haben die Menschen früher und ohne moderne Hilfsmittel ihren Weg gefunden?

Fingerspitzengefühl ist beim Workshop „Mit Feder & Tinte“ gefragt. Was bedeutete es, zur Zeit der Hanse eine Kauffrau oder ein Kaufmann zu sein? Und wie schreibt man mit Rohrfeder, Tinte und Siegel einen eigenen Brief? Die Teilnahme kostet jeweils 5 Euro pro Kind.

In dem zweitägigen Workshop „Von Drachen, Schätzen und Verliesen. Eure epische Heldenreise“ wird eine neue Welt erschaffen und eine Karte entworfen, die auf Ideen der Sonderausstellung „Von hier nach dort“ basiert. Am zweiten Tag begibt man sich als Heldengruppe auf eine epische Reise nach den Regeln eines Pen-and-Paper-Rollenspiels. Die Teilnahme an dem zweitägigen Angebot kostet 10 Euro pro Kind.

Tickets sind erhältlich unter hansemuseum.eu oder an der Museumskasse. Foto: EHM/ Lena Morgenstern
Druckansicht