aus der geschäftswelt
Gut Stockseehof: Gesunden Genuss selbst pflücken

Die Sträucher hängen gerade voll mit großen leckeren Blaubeeren. Nele Martin erntet sie hier.Foto: Basses Blatt/ ohe
stocksee. Blaubeeren mögen Wasser. Und davon haben sie in diesem Jahr auf den Plantagen des Gutes Stockseehof reichlich bekommen. An trockenen Tagen bewässerte das Team des Stockseehofes die Pflanzen. Die Sträucher auf den Plantagen hängen voll mit dicken großen blauen Früchten. „Das ist Top-Qualität“, freut sich Gutsverwalter Klaus Albersmeier. Vor drei Jahren pflanzte er die Blaubeeren dort, wo jetzt die Selbstpflücker ernten. Es waren drei Jahre intensiver Pflege, die jetzt zu dem schmackhaften Erfolg führten.

In dicken Trauben hängen die Blaubeeren an den hochgewachsenen Sträucher. „Die lassen sich einfach runterstreichen“, sagt Klaus Albersmeier. Ruckzuck sind so die Schalen und Eimer der Selbstpflücker voll. Alexandra Brig aus Selent ist mit ihren Kindern und ihrer Schwägerin Alla Luft auf das Gut Stockseehof gekommen. „Das ist ein toller Start in die Ferien“, meint sie und schmunzelt, als sie die vollen Münder ihrer naschenden Kinder sieht.

Der Ausflug aufs Land lohnt sich allemal. Ab 9 Uhr bietet das Café im Gutspark ein leckeres Erntefrühstück an. Kaffee und Torten mit den Früchten des Gutes Stockseehofes gibt es den ganzen Tag. An den Ständen des Bauernmarktes gibt es Brombeeren, Kirschen und Blaubeeren als gepflückte Ware zum Mitnehmen. Auch Konfitüren, Wurstwaren und Chutneys bieten die Verkaufsstände.Die Selbstpflücker-Plantagen und das Hofcafé öffnen täglich von 9 bis 18 Uhr. Der Eintritt zu den Plantagen ist frei. Für Selbstpflücker kostet das Kilogramm Blaubeeren 4,90 Euro. Nähere Informationen gibt es am Ernte-Telefon unter der Rufnummer 045 26 / 17 80. ohe
Druckansicht