Die Feiertage verändern die Öffnungszeiten Die Stadtverwaltung gibt zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel diese Hinweise bekannt.
Wer etwas in der Stadtverwaltung erledigen muss, sollte auf die Öffnungszeiten zwischen den Jahren achten. Foto: Lutz RoeßlerFoto:Lutz RoeßlerLübeck. Aufgrund der Feiertage ändert sich einiges in den öffentlichen Einrichtungen der Stadt.Bürgerservicebüros: Aufgrund zwingend erforderlicher Systemarbeiten haben alle Lübecker Bürgerservicebüros am Donnerstag, 30. Dezember, nur bis 15 Uhr geöffnet. Ab Montag, 3. Januar, stehen die Bürgerservicebüros dann wieder wie gewohnt zur Verfügung.Gesundheitsamt: An den Donnerstagen, 23. und 30. Dezember, enden die allgemeinen Servicezeiten des Gesundheitsamtes bereits um 14 Uhr. Die Belehrungen um 14 Uhr finden statt, die Belehrungen um 16 Uhr fallen aus. Die Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen und HIV bietet an diesen Tagen folgende Sprechzeiten an: Donnerstag, 23. Dezember, von 14 bis 17 Uhr sowie Donnerstag, 30. Dezember, von 14 bis 16 Uhr.Soziale Sicherung: Der Bereich Soziale Sicherung im Verwaltungszentrum Mühlentor hat in den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester während der regulären Servicezeiten geöffnet.Straßenverkehrsbehörde: Die Serviceleistung Parkausweise und den Zufahrtsberechtigungen wird am Montag, 27. Dezember, sowie am Montag, 3. Januar, nicht angeboten. Anträge oder Nachfragen können alternativ per E-Mail an strassenverkehrsbehoerde@luebeck.de gesendet werden. Die derzeitige Antragsbearbeitung beträgt zurzeit durchschnittlich drei Wochen. Die Straßenverkehrsbehörde bittet daher, von Nachfragen hinsichtlich des Bearbeitungsstandes vor Ablauf von drei Wochen nach Antragsstellung abzusehen.VHS Lübeck: Die Geschäftsstelle in der Hüxstraße sowie die Beratungsstellen für Deutsch am Falkenplatz und in der August-Bebel-Straße bleiben während der Weihnachtsferien von Donnerstag, 23. Dezember, bis einschließlich Freitag, 7. Januar , geschlossen. Telefonisch ist die VHS Lübeck ab Montag, 3. Januar, von 9 bis 12 Uhr unter der Rufnummer 0451/122 40 21 zu erreichen.Stadtbibliothek: Die Stadtbibliothek in der Hundestraße ist von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Dezember, sowie von Freitag, 31. Dezember, bis Sonntag, 2. Januar, geschlossen. Die Stadtteilbibliotheken Kücknitz und Marli-Brandenbaum sind von Donnerstag, 23. Dezember, bis Sonntag, 2. Januar, geschlossen. Die Stadtteilbibliotheken Moisling und Travemünde sind von Freitag, 24. Dezember, bis Sonntag, 2. Januar, geschlossen. Die geänderten Öffnungszeiten sind bei den entliehenen Medien bereits berücksichtigt, so dass den Kunden dadurch keine Säumnisgebühren entstehen.Archiv: Das Archiv der Hansestadt Lübeck ist vom 24. bis 31.Dezember geschlossen. Ab Montag, 3. Januar, ist das Archiv zu den bekannten Servicezeiten wieder geöffnet.Rechtsauskunftsstelle: Die Öffentliche Rechtsauskunft (ÖRA) pausiert bis Freitag, 7. Januar. Eine telefonische Terminvereinbarung ist zu den üblichen Servicezeiten der Hansestadt Lübeck möglich.Seniorenbeirat: Die Geschäftsstelle des Beirates für Seniorinnen und Senioren ist an Heiligabend und Silvester geschlossen.Sportzentrum Falkenwiese: Das Sportzentrum Falkenwiese ist bis einschließlich Sonntag, 2. Januar, gesperrt. Ab 3. Januar kann die Anlage wieder zu den gewohnten Konditionen genutzt werden.Lübecker Schwimmbäder: Sportbad St. Lorenz Heiligabend von 8 bis 15 Uhr (Lichterschwimmen 8 bis 10 Uhr, 25. Dezember von 9 bis 15 Uhr, 26. Dezember von 9 bis 15 Uhr, Silvester von 9 bis 15 Uhr, Neujahr ist geschlossen. Das Zentralbad ist an folgenden Tagen geschlossen: Heiligabend, 1. und 2 Weihnachtsfeiertag sowie Silvester und Neujahr. Das Schwimmbad Kücknitz ist bis voraussichtlich Sonntag, 9. Januar, für Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten geschlossen.Lübecker Museen: An Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester sowie an Neujahr sind alle Häuser der Lübecker Museen geschlossen. Am 2. Weihnachtsfeiertag gilt: Das Günter Grass-Haus ist geöffnet von 10 bis 17 Uhr, das Museum Behnhaus Drägerhaus inklusive Interims-Sonderschau des Buddenbrookhauses ist geöffnet von 10 bis 17 Uhr, das Museum für Natur und Umwelt ist geöffnet von 10 bis 17 Uhr, die Kunsthalle St. Annen ist geöffnet von 10 bis 17 Uhr, das Museum Holstentor ist geöffnet von 10 bis 18 Uhr, das St. Annen-Museum ist geöffnet von 10 bis 17 Uhr. Geschlossen sind die Katharinenkirche sowie das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk.Entsorgungsbetriebe Lübeck:Der neue Abfuhrplan für die Rest- Bio- und Papierbehälter sowie der Gelben Säcke für das Jahr 2022 ist ab sofort auf der Internetseite der EBL unter www.entsorgung.luebeck.de abrufbar. Eine Druckversion kann unter der Servicenummer 0451/ 707600 zu den Servicezeiten von Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 17 Uhr und Freitag von 8 Uhr bis 16 Uhr oder per E-Mail an entsorgungsbetriebe@ebhl.de angefordert werden. Die Wertstoffhöfe Altstadt, St. Lorenz und Herrenwyk bleiben am 24. und 31. Dezember geschlossen. Der Wertstoffhof Niemark, das Biomassewerk und das Entsorgungszentrum Lübeck GmbH haben Heiligabend und Silvester von 7 bis 12 Uhr geöffnet. Der Kundenservice in der Malmöstraße 22 bleibt am 24. und 31. Dezember geschlossen.