innenstadt.
Am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, kommen Kunst- und Literaturfreunde doppelt auf ihre Kosten: In zwei Führungsformaten wird im Museum Behnhaus Drägerhaus der Blick auf die Nordische Woche vor 100 Jahren in Lübeck mit ihren Auswirkungen auf die Kunst- und Literaturszene gelegt. Um 11.30 Uhr erfahren Besucher in der Führung „nordisch modern. 100 Jahre Nordische Woche – 100 Jahre Museum Behnhaus“ mehr über das Museum Behnhaus Drägerhaus, das 1921 unter der Leitung von Direktor Carl Georg Heise erstmals seine Pforten als Kunstmuseum öffnete, und die bereits damals ausgestellten Werke. In der anschließenden Führung des Buddenbrookhauses „100 Jahre Nordische Woche – Thomas Manns Kurskorrektur“ um 13 Uhr wird der Blick auf Thomas Mann und die Nordische Woche gelegt, in deren Rahmen er im Johanneum einen Vortrag mit dem Titel „Goethe und Tolstoi“ hielt. Die Führung zeigt auf, warum dieser Vortrag einen Wendepunkt in der Biografie von Thomas Mann markiert.Die Teilnahme pro Führung beträgt zwölf Euro, ermäßigt acht Euro, für Kinder 6,50 Euro und ist unter den aktuellen Corona-Regelungen möglich. Anmeldung für die Führung durch die Kunstausstellung des Museums Behnhaus Drägerhaus unter Telefon 0451/122 41 48, für die Führung im Buddenbrookhaus unter 0451/ 122 41 90.