Lieder nach Heinrich Heines Gedichten
Konzert in der Schlosskapelle Eutin: Gesungen von „Stimmen aus aller Welt“, gelesen von NDR-Moderator Hans-Jürgen Mende

Die Gesangsklasse Musikhochschule Lübeck.Foto: Prof.Uhl
Eutin. Am Freitag, 14. November, um 17 Uhr verwandelt sich die Schlosskapelle in einen stimmungsvoll erleuchteten Konzertsaal: Im Kerzenschein erklingen Lieder nach Gedichten von Heinrich Heine, gesungen von der internationalen Gesangsklasse „Stimmen aus aller Welt“ der Musikhochschule Lübeck unter der Leitung von Prof. Uhl. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger aus den Niederlanden, Japan, Italien, Korea, Südafrika, China und Deutschland am Piano von Jason Ponce.

Heinrich Heine gilt als einer der bedeutendsten Dichter der Spätromantik. Viele Komponisten – darunter Robert Schumann, Franz Schubert, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Richard Strauss – haben seine Werke in Musik verwandelt. Beim Konzert erklingen unter anderem Lieder aus Schumanns berühmter „Dichterliebe“, aus Schuberts „Schwanengesang“ sowie Vertonungen von Mendelssohn und Strauss. Begleitet werden sie dabei von Pianist Jason Ponce.

Zwischen den musikalischen Beiträgen liest NDR-Kultur-Moderator Hans-Jürgen Mende die Gedichte, die den Liedern zugrunde liegen. So entsteht ein Abend voller Poesie und Klang, an dem Musik und Wort in besonderer Atmosphäre miteinander verschmelzen.

Im Kerzenschein der Schlosskapelle kommt beim Konzert aus zarten Klavierklängen und Gesang die erste Winterstimmung auf. Wer mag, kann in der Pause oder im Anschluss an das Konzert den festlich geschmückten Museumsshop besuchen und bei einem duftenden Glühwein verweilen.

Der Eintritt zu dem Konzert am 14. November in der Schlosskapelle Eutin kostet 18 Euro, ermäßigt 16 Euro.

Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. Eine Reservierung oder ein Ticketkauf im Voraus wird empfohlen.

Druckansicht