Eutin.
Zum letzten Küchengarten-Spezial in diesem Jahr im Schloss Eutin freuen sich am 7. November alle ehrenamtlichen Gärtner über neugierige Gäste. Um 14.30 Uhr startet noch einmal ein Spaziergang durch den Englischen Landschaftsgarten zum Küchengarten. Dort geben die Gärtner gerne ihr Wissen preis rund um Obst, Gemüse und Blumen. Zum letzten Marktstand gibt es die Herbst-Ernte mit Äpfeln und duftenden Quitten. Die Führung kostet zehn Euro, Treffpunkt ist der Shop im Schloss.
Schon am 6. November findet das Akademieprojekt „Residenzstädte im Alten Reich (1300 bis 1800)“ seinen Abschluss – ein Forschungsvorhaben der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften. Dazu findet eine Podiumsdiskussion um 18 Uhr in der Schlosskapelle statt. Es moderiert Prof. Dr. Matthias Müller. Der Eintritt ist frei.