Wahlen zum Kinder- und Jugendparlament
16 Bewerber bei politischen Entscheidungen mitwirken

Das Wahlplakat zum Kinder- und Jugendparlament.Foto: hfr
Eutin. In der Stadt Eutin wird ein neues Kinder- und Jugendparlament gewählt. Die Wahl findet im Zeitraum vom 17. bis 20. November 2025 statt.

16 Kandidaten stehen dieses Jahr zur Wahl. Wählen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 19 Jahren mit Wohnsitz in Eutin. Gewählt wird an den Eutiner Schulen, erstmalig dieses Jahr auch an der KBS sowie im Jugendzentrum. Die genauen Wahltermine und Orte stehen noch nicht fest und werden bald bekanntgegeben.

Die Kandidaten:

■ Max Bahlmann

■ Stine Böge

■ Mareke Brüggemann

■ Francine Claus

■ Maja Flügge

■ Sam Grahl

■ Jolina Hollstein

■ Mathilde Jeworrek

■ Gabriel Kalogerakos

■ Ida Langner

■ Leni-Lotte Rapp

■ Tammo Ritz

■ Hannes Rollmann

■ Jonas Rosinski

■ Süske Strüber

■ Hannah Teichert

Das Kinder- und Jugendparlament vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Eutin. Dort können Kinder und Jugendliche sich mit Ideen einbringen und die Stadt sicherer und schöner machen. Die Landesregierung hat beschlossen, dass die Kinder und Jugendlichen, bei politischen Entscheidungen, die sie betreffen, miteinbezogen werden sollen (Mitbestimmung und Beteiligung junger Menschen bei Entscheidungen die sie betreffen (§47f GO)). Im Sommer 2017 wurden die ersten Wahlen durchgeführt. Das Kinder- und Jugendparlament ist per E-Mail unter KiJuPa@eutin.de erreichbar.
Druckansicht