Um finanzielle Unterstützung einzuwerben, hat die Tourismus Gesellschaft bereits einen schriftlichen Aufruf an alle Händler der Eutiner Innenstadt verteilt. Sie ist zuständig für Organisation, Auf- und Abbau sowie die Lagerung der Lichtinstallationen. „Aktuell sind schon 15 von 38 Patenschaften vergeben. Jede Beteiligung trägt dazu bei, dass unsere Einkaufsstraßen in der Adventszeit festlich erstrahlen und eine stimmungsvolle Atmosphäre entsteht“, sagt Tourismus-Chef Michael Keller.
Die Patenschaften betreffen die Überspannungen von der Peterstraße über den Markt bis hin zur Königstraße, Twiete und der Straße Am Rosengarten. Je nach Ausführung unterscheiden sich die Beiträge, sie liegen zwischen 400 und 600 Euro (netto). Es kann auch ein selbst gewählter Betrag gespendet werden, in dem Fall ist eine Festlegung des Standortes jedoch nicht möglich.
Patenschaften können ab sofort online unter www.eutin-weihnachtsbeleuchtung.de abgeschlossen werden.