Gelandet ist sie genauer gesagt in einer Baumkrone, was die Bergung der Box samt der enthaltenen Messgeräte – einer Vielzahl von Sonden, Sendern, Kameras, Computern, Datenspeichern und Energiezellen – erschwerte. Rund elf Kilometer habe der Landeort vom vorausberechneten Ort entfernt gelegen, teilt Johanna Hartig, Lehrerin an der Weber-Schule, mit. An der Bergung der Box waren Mitarbeiter der Extraterrestrischen Physik der Uni Kiel, Physiklehrerin und Initiatorin des Projekts an der Weber-Schule, Dr. Talina Rusch, sowie Schülerin und Projektteilnehmerin Jona beteiligt. „Nun beginnt die Auswertung der gewonnenen Daten“, sagt Hartig.
Schon vor den Sommerferien hatten die Vorbereitungen für das Projekt am Carl-Maria-Von-Weber-Gymnasium begonnen. Die Nachwuchsforscher sammelten mithilfe der Messgeräte Umweltdaten wie Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Umgebungstemperatur und Feinstaubkonzentration.