Karin Lamp zeigt beeindruckende Skulpturen und Objekte aus Beton und Ton – große, schlanke Plastiken und kleinere Figuren, oft kombiniert mit Metall oder Glas. Ihre Arbeiten erzählen Geschichten, regen zum Nachdenken an und füllen Haus und Garten mit einer atmosphärischen Lebendigkeit. Gewidmet ist die Ausstellung Jens Saffarrek, dessen Holzarbeiten eine tiefe Verbindung zur nordischen Mythologie erkennen lassen. Seine Skulpturen und Möbelstücke aus Eibe, Mahagoni oder Mooreiche entstanden teils mit historischen Werkzeugen, die er auf Reisen sammelte. Die Vernissage findet am Sonntag, 12. Oktober, um 11.30 Uhr statt. Saffarreks Witwe Ute präsentiert dort Werke aus dem Nachlass ihres Mannes. Die Ausstellung ist bis zum 18. Oktober geöffnet.