E-Mobilität – ein
vielfältiges Thema
Ein großes Thema ist nach wie vor die E-Mobilität. „In den vergangenen Jahren hatten viele unserer Kunden bei den E-Fahrzeugen noch Vorbehalte“, erinnert sich Geschäftsführer Jan Knoop. Zu wenig Ladesäulen und zu wenig Reichweite waren stets das Argument der Zweifler. „Immer bessere Ladestruktur, immer kürzere Ladezeiten, Reichweiten von oft 600 Kilometern und steuerliche Vorteile machen aber ein E-Fahrzeug nahezu alltagstauglich“, ergänzt Andreas Ganzer, ebenfalls Geschäftsführer des Unternehmens. „Selbst Kleinfahrzeuge erreichen rund 300 Kilometer pro Ladung“, versichert Jan Knoop.
Wäre da nicht der Preis! Doch auch hier hat man im Autohaus am Bungsberg schlagende Argumente. Inzwischen gäbe es bei den E-Fahrzeugen lukrative Angebote zwischen 20.000 und 30.000 Euro. Zudem ist ein weiterer Trend erkennbar – immer mehr E-Mobile werden nicht gekauft, sondern geleast. „Es gibt kleine E-Modelle, deren monatliche Raten unter 200 Euro liegen“, betont Knoop. Den Fiat Grande Panda oder den Inster von Hyundai kann man sogar schon ab 169 Euro monatlich leasen. Wer es ganz genau wissen will, sollte neben der ausführlichen Beratung auch die Möglichkeit zu Probefahrten nutzen.
Gewinnspiel: Ein
Wochenende mit E-Auto
Wer gar ein ganzes Wochenende ein E-Fahrzeug zur Probe fahren möchte, sollte an dem Gewinnspiel während der Hausmesse teilnehmen. „Mythen rund um die E-Mobilität“ lautet das Thema. Die Teilnehmer müssen raten, was sind Mythen und was ist Realität. Die Gewinne: Probefahrt-Wochenenden mit zum Beispiel dem Hyundai Ioniq 5, Hyundai Kona Elektro, Jeep Avenger, Cupra Born, Fiat 500e oder dem GWM Ora 03.
Ob Verbrenner oder E- Mobil – das Team im Autohaus am Bungsberg fragt eh ganz genau nach den tatsächlichen Bedürfnissen seiner Kunden. „Was sind deine Prämissen“, lautet stets die erste Frage, denn im Autohaus Bungsberg gibt es stets das Auto nach Maß. „Eine genaue Bedarfsermittlung ist einfach unser Job“, sagt Andreas Ganzer.
Programm für die
gesamte familie
Das Team des Autohauses am Bungsberg betrachtet die Messe auch als Familientag. Folglich bietet das Programm viele Aktionen und Attraktionen für den Nachwuchs. Ob Hüpfburg, Kinderschminken, heißer Draht, Glücksrad oder Popcorn – Langeweile steht nicht auf dem Programm. Als Höhepunkt gilt der Zauberer Tjark Schlößer, der am Sonntag um 13 Uhr mit preisgekrönter Zauberkunst nicht nur die kleinen Besucher unterhalten wird.
Auch für die Kinder hat das Team ein interessantes Gewinnspiel vorbereitet: Bei der Schnitzeljagd „Wo ist Labradorhündin Paula?“ suchen die Kinder Labradorbilder, die in den Autos auf dem Hausmessegelände versteckt sind. Neben kleinen Sofortgewinnen werden unter allen teilnehmenden Kindern zehn mobile Fußballtor-Sets (aufpumpbar) verlost.
Und zu guter Letzt: Auch Hunger und Durst haben an diesem Wochenende keine Chance. Es werden Kaffee und kalte Getränke serviert, und am Grill steht – wie auch in den vergangenen Jahren – der Seniorchef Arend Knoop persönlich.4. Hausmesse im Autohaus
am Bungsberg
Sonnabend, 13. September, 10 bis
17 Uhr und Sonntag, 14. September, 12 bis 16 Uhr
Lübecker Landstraße 53, 23701 Eutin
www.ambungsberg.de