Der neue Fiat Grande Panda markiert die Rückkehr der Marke in ein Segment, in dem sie in Europa seit Jahrzehnten führend ist. Die Multi-Energie-Plattform ermöglicht unterschiedliche Antriebskonzepte für ein globales Angebot.
Der neue Fiat Grande Panda Elektro bietet 83 kW Leistung (entsprechend 113 PS) und bis zu 320 Kilometer Reichweite (WLTP-Zyklus). Die Hybrid-Version wird von einem 74 kW (100 PS) starken Benziner angetrieben, der mit einem Mild-Hybrid-System kombiniert ist.
Das einzigartige Frontdesign des Fiat Grande Panda mit den Pixel-LEDs erinnert an Videospiele der 1980er Jahre. Die Innenausstattung des neuen Fiat Grande Panda wird zum Teil aus Bambusfasertextil und Recyclingmaterialien gefertigt. Der neue Fiat Grande Panda Elektro ist bereits jetzt ab 24.990 Euro bestellbar, der Fiat Grande Panda Hybrid folgt 18.990 Euro.
Neben dem neuen Fiat Grande Panda bietet Fiat eine vielseitige Modellpalette – vom wendigen Fiat 500 und dem großzügigen Fiat Tipo über den praktischen Fiat Doblò bis hin zu geräumigen Familien- und Freizeitmodellen wie dem Fiat E-Ulysse.
Im Autohaus am Bungsberg profitieren die Kunden zudem von der langjährigen Erfahrung und umfassenden Expertise des Fiat-Experten Olaf Wiesemann, der mit Leidenschaft und Fachwissen zu allen Modellen berät – egal, ob man sich für einen effizienten Kleinwagen, einen komfortablen Familienbegleiter oder ein vielseitiges Nutzfahrzeug interessiert.
Fiat Grande Panda Elektro
Energieverbrauch, kombiniert: 16,8 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g; CO2-Klasse: A. Werte nach WLTP