Vier Verletzte nahe Süsel
Drei Autos auf L309 zusammengestoßen – Ursache wohl Unachtsamkeit

Der Mini-Fahrer übersah das Auto vor ihm und stieß mit diesem zusammen. Ein weiteres Auto wurde in den Unfall verwickelt.Foto: ArJ
Süsel. Kurz vor der Abfahrt nach Bujendorf zwischen Neustadt und Süsel sind am Sonntagabend drei Autos zusammengestoßen. Vier Personen wurden verletzt, fünf weitere Insassen blieben unverletzt, darunter drei Kinder. Der Rettungsdienst war mit einem Großaufgebot von 40 Einsatzkräften, sieben Rettungswagen, einem Notarzt, dem Rettungshubschrauber Christoph 12 und dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst vor Ort. Alle Verletzten kamen in umliegende Krankenhäuser.

Es war der normale Rückreiseverkehr, wenn die Ostsee viele Besucher an die Strände lockt und diese am Abend wieder nach Hause wollen, inklusive Stop-and-Go. Am Abzweiger nach Bujendorf übersah dabei der Fahrer eines Mini aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde den stockenden Verkehr und fuhr auf das Auto vor ihm auf. Dies wiederum wurde auf einen VW Multivan geschoben. Laut Polizei soll der Mini-Fahrer kurz nach links geschaut haben, das habe gereicht, um zum Zusammenstoß zu führen. Die tief stehende Sonne sei ein weiterer Grund für den Crash gewesen.

Insgesamt waren neun Personen in den Unfall verwickelt, darunter auch die drei Kinder. Vier leicht verletzte Personen mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Darunter auch die Mutter der drei Kinder, die unverletzt blieben, aber zur Sicherheit im Krankenhaus untersucht werden sollten. Kurz bevor sie in die Klinik fuhren, konnten sie noch den Rettungshubschrauber Christoph 12 beim Abflug bestaunen. Auf dem Arm eines Rettungssanitäters winkte der kleine Junge dem Piloten zu. An der Einsatzstelle lichtete sich unterdessen das Großaufgebot an Rettungskräften. Die Feuerwehren Bujendorf und Süsel sicherten die Unfallstelle ab und nahmen Betriebsstoffe auf.

Alle drei Fahrzeuge mussten von Abschleppunternehmen geborgen werden. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen wurde die L309 voll gesperrt werden. und arj
Druckansicht