Ferienleseclub in der Kreisbibliothek Eutin
Ferienstart mit Geschichten und Abenteuern

Eutin. Lesen, basteln, rätseln und in fantastische Welten eintauchen: Mit Beginn der Sommerferien startet in der Kreisbibliothek Eutin wieder der beliebte Ferienleseclub. Vom Freitag, 25. Juli, bis zum Ende der Ferien können Schülerinnen und Schüler beim Ferienleseclub neue Bücher entdecken und ihre Leseabenteuer dokumentieren.

Der Ferienleseclub ist Teil einer landesweiten Aktion in Schleswig-Holstein, die Kinder und Jugendliche für das Lesen begeistern möchte. Egal ob spannend, lustig oder abenteuerlich – das passende Lesefutter steht in der Kreisbibliothek bereit, um in den Ferien neue Geschichten zu erleben. Viele Teilnehmende haben in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich ihre Lesezertifikate erlesen und ihre Begeisterung für Bücher entdeckt. Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Mit Büchern in die Ferne reisen und eigene Welten entdecken.

Speziell für Grundschüler gibt es den „Ferienleseclub Junior“. Kinder können sich ab Dienstag, 15. Juli, in der Bibliothek anmelden und erhalten ihr Leselogbuch. Dort tragen sie die Titel der gelesenen Bücher ein, beantworten kleine Fragen zum Inhalt oder gestalten kreative Beiträge wie Zeichnungen oder Basteleien zum Buch. Ältere Schülerinnen und Schüler können sich im digitalen Clubraum anmelden, Empfehlungen austauschen und digitale Medien wie die Onleihe für ihre Lektüre nutzen. Im Clubraum können eigene Rezensionen, Collagen, Comics oder Audios zu gelesenen Büchern hochgeladen und mit anderen geteilt werden – so wird das Lesen zum gemeinsamen Erlebnis und die Medienkompetenz gestärkt.

Nach den Ferien werden alle Teilnehmenden mit einer Urkunde für ihre Leseleistung ausgezeichnet. Viele Schulen unterstützen den Ferienleseclub, indem sie erfolgreiche Teilnahmen mit positiven Bemerkungen im Zeugnis oder einem „Hausaufgabenfrei-Joker“ belohnen.

Die Kreisbibliothek Eutin hat für den Ferienleseclub neue Kinder- und Jugendbücher angeschafft, die für die Teilnehmenden reserviert sind – ermöglicht durch die Unterstützung der Sparkassen-Stiftung Ostholstein. Das Projekt wurde vor über fünfzehn Jahren von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der NORDMETALL-Stiftung mit Unterstützung des Bildungsministeriums des Landes Schleswig-Holstein ins Leben gerufen und steht auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur.

Das Team der Kreisbibliothek freut sich auf viele lesehungrige Kinder und Jugendliche, die in den Sommerferien ihre Abenteuer zwischen Buchseiten erleben und ihre Kreativität beim Ferienleseclub ausleben möchten. Die Anmeldung ist ab Dienstag, 15. Juli, möglich, die Abgabe der Logbücher bis spätestens zum Ende der Sommerferien.

Weitere Informationen und Anmeldungen sind direkt in der Kreisbibliothek Eutin erhältlich. Wer dabei ist, kann sich auf eine Reise in fantastische Welten freuen und den Sommer mit spannenden Geschichten und kreativen Ideen füllen.

Kreisbibliothek Eutin

Schloßplatz 2, 23701 Eutin
Tel. 04521 788-736
Druckansicht