Ein buntes Programm mit Mitmachaktionen für Groß und Klein erwartet die Gäste: Schwarzlicht-Zelt fürs Zähneputzen, Trockenschwimmübungen für Kinder, Bewegungsparcours, Suchtbrille, Infos zu Demenz und psychischer Gesundheit, Informationen zur Gewässerqualität im Kreis Ostholstein sowie die Besichtigung verschiedener Rettungsfahrzeuge. Der Tag bietet nicht nur spannende Einblicke in die tägliche Arbeit des Gesundheitsamtes, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, Fragen zu stellen, praktische Tipps mitzunehmen. Auch der Pflegestützpunkt, das TIPI-Netzwerk, das DRK, die Johanniter und die ATS Suchtberatung sind vor Ort. Für das leibliche Wohl sorgt das DRK mit seiner Feldküche. Parkmöglichkeiten befinden sich fußläufig im Holstenweg auf dem Gelände der Beruflichen Schule.