Damen und Herren flanieren in prächtigen Gewändern, zeigen Mode, Handarbeiten und Künste. Modistin, Tuchhändler, Marzipanbäckerin und Schokoladen-Köchin präsentieren damalige Delikatessen, Zauberer und Tanzmeister sorgen für Unterhaltung. In den Schlossräumen werden Szenen lebendig, wie sie sich einst zugetragen haben könnten. Die Darstellerinnen und Darsteller schlüpfen in sorgsam recherchierte Rollen – vom Kammerjäger bis zur Vorleserin – mit authentischer Kleidung, Ausstattung und historischen Techniken.
Gäste sind eingeladen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und Geschichte auf neue Weise zu erleben. Hinweis: Um das authentische Bild nicht zu stören, wird darum gebeten, ohne Kostüm zu erscheinen. Eintritt: Museumseintritt, Kinder kostenfrei.