Eutin bietet Programm für Kinder
Ferienpass wird an Schulen verteilt und liegt im Rathaus und Jugendzentrum aus – Teilnehmen können Jungs und Mädchen bis 14 Jahre

Eutin. Vom Alltag auf einem Alpaka-Hof bis zur Zeitreise 200 Millionen Jahre zurück – der Ferienpass der Stadt Eutin macht den Sommer zum Erlebnis. 89 Veranstaltungen hat das Team vom Jugendzentrum zusammengestellt. Den Auftakt macht der Kinderflohmarkt auf dem Marktplatz am Montag, 28. Juli.

„Wir haben die beliebten Ausflüge in den Erlebniswald Trappenkamp oder den Hansapark dabei, aber auch Neues wie einen Tag am Bungsberg oder eine Fahrt zur Pump-Track Anlage in Grömitz“, sagt Amrei Schwardt vom Jugendzentrum, Lübecker Straße 11. In den sechs Wochen Sommerferien können Kinder und Jugendliche sich sportlich betätigen (Handball, Kickboxen, Stand-up-Paddling, Einradfahren), sie können basteln (Windspiele, Perlenschmuck, Gel Print), auf Entdeckung gehen (in Eutins Schatzkammer, bei der Kinderstadtführung, als Gewässerforscher).

Am Programm sind Vereine, Organisationen und Ehrenamtliche beteiligt. Der Ferienpass wird an Schulen verteilt, er liegt im Rathaus und im Jugendzentrum aus. Teilnehmen kann jedes Kind bis 14 Jahre. Grundgebühr: fünf Euro. Wünsche können online über das Buchungstool www.unser-ferienprogramm.de/eutin bis zum 2. Juli eingetragen werden.

Die Plätze sind begrenzt. Im Zweifel entscheidet das Los. Fragen? Dann anrufen unter Tel. 04521/793 270.

Druckansicht