In einem ersten Schritt wird ein Schienenbus des Vereins Historische Eisenbahn Holsteinische Schweiz (HEHS) per Tieflader nach Lütjenburg gebracht. Dort stellt der Verein Schienenverkehr Malente-Lütjenburg (SML) den „Heimatbahnhof“ für den roten Triebwagen zur Verfügung. Im Rahmen der 750-Jahr-Feier der Stadt Lütjenburg soll der Schienenbus Anfang Juli präsentiert werden. Die Kosten für den Schwerlasttransport könne man durch Spenden und Zuwendungen decken. Bislang habe man 21.000 Euro für dieses Projekt einwerben können, heißt es in einer Pressemitteilung der Vereine.
Bevor der Triebwagen zwischen den beiden Orten rollen wird, müssen noch „weitere Maßnahmen zur Inwertsetzung“ der 17 Kilometer langen Bahnstrecke ausgeführt werden. Für diese Arbeiten rechnet SML mit einem Volumen von 140.000 Euro. Die Spendenaktion läuft weiter. Der Lütjenburger Wirtschaftsausschuss beschloss einstimmig einen Zuschuss von 19.000 Euro. Bei den AktivRegionen Holsteinische Schweiz und Ostseeküste wurden Fördermittelanträge gestellt.