Stadtwerke Eutin verleihen auch E-Autos
Unkompliziertes Carsharing mit „gOHolstein“

Carsharing mit den Stadtwerke Eutin. Foto: Stadtwerke Eutin
Eutin. Unkompliziert und ganz individuell unterwegs sein, ganz ohne eigenes Auto? Das geht – und zwar mit dem Mobilitätsangebot „gOHolstein“ der Stadtwerke Eutin GmbH. Schon seit einiger Zeit konnte man dort ohne Vertragsbindung, ohne Aufnahmegebühr und bei voller Kostentransparenz ein modernes Fahrzeug ausleihen. Um noch besser auf Kundenwünsche reagieren zu können, wurde in diesen Tagen der Fuhrpark modernisiert: Ab sofort sind zwei nagelneue Elektroautos vom Typ Volkswagen ID.3 umwelt- und klimafreundlich startklar, und wer lieber mit einem Verbrenner fahren möchte, kann sich einen Seat Leon ausleihen.

„Mit den neuen VW ID.3 setzen wir auf maximale Effizienz und Komfort, denn sie bieten nicht nur mehr Reichweite, sondern sind auch ideal für längere Fahrten geeignet. So schaffen wir eine smarte Mobilitätslösung, die Ressourcen schont“, betont Marc Mißling, Geschäftsführer der Stadtwerke Eutin GmbH. „Denn nicht jeder braucht jeden Tag ein eigenes Auto, aber wir möchten auch diesen Menschen die Möglichkeit bieten, bei Bedarf unkompliziert und individuell mobil zu sein.“

Für die Fahrzeuge brauchen die Kunden keinen Autoschlüssel. Das gewünschte Fahrzeug wird per App geöffnet, der passende Schlüssel befindet sich im Schlüsselhalter im Handschuhfach. Einige der Fahrzeuge sind sogar mit dem schlüssellosen System Keyless Go ausgestattet. Hier startet man das Fahrzeug einfach über den dazugehörigen Button am Armaturenbrett.

Nach Gebrauch werden die Autos dort abgestellt, wo es angemietet wurde. Der Schlüssel kommt in den passenden Halter, E-Autos müssen an die Ladesäule angeschlossen werden und die Ladekarte wieder im Handschuhfach hinterlegt sein. Das Mietverhältnis wird einfach per App beendet – fertig.

Das kostet der Spaß? Die Mindestmietdauer beträgt 60 Minuten zum Preis von 10,20 Euro (VW) beziehungsweise 10,80 Euro (Seat Benziner). Pro Buchung sind 100 Kilometer inklusiv. Pro Zusatzkilometer werden 0,45 Euro berechnet und der Tageshöchstsatz liegt bei 50 bzw. 60 Euro.

Die Preisgestaltung wird in aller Ausführlichkeit auf der Homepage www.goholstein.de oder in der App von gOHolstein erläutert.

Druckansicht