Der 43-jährige Verwaltungsfachmann Martin Klehs verantwortet künftig die Fachdienste Öffentliche Sicherheit, Bildung/Kultur, Jugend/Sport/Soziales sowie Zentrale Immobilienwirtschaft, Tiefbau/Grünanlagen und Stadt- und Gemeindeplanung.
Mit Beschluss der Stadtvertretung aus dem vergangenen Dezember bekam die Verwaltung den Auftrag, die interne Aufbau- und Ablauforganisation auf Effizienz zu überprüfen. Eine Arbeitsgruppe kam zu dem Ergebnis, künftig nur zwei Fachbereiche aufzustellen. Zuvor hatte es drei Fachbereiche gegeben.
Bürgermeister Sven Radestock sagt zur Neuorganisation: „Mit Blick auf die derzeitige Aufgaben- und Projektlage sind wir mit zwei Fachbereichen sehr gut aufgestellt. Dadurch verschlanken wir Prozesse und nutzen Synergien. Im neuen Fachbereich 2 sind jetzt z. B. die Schulbauplanung, aber auch die Flüchtlingsbetreuung mit Unterhaltung der Gebäude oder auch verkehrsrechtliche Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Straßenunterhaltung angesiedelt. Mit Martin Klehs haben wir eine hervorragend geeignete Führungskraft für die Zusammenlegung der genannten Bereiche im eigenen Haus gefunden.“