Eutin.
Kostenloser Internetzugang in der Innenstadt: Die Stadt Eutin hat ein Digitalisierungsprojekt gestartet. Mithilfe der Volksbank Eutin, die über 15.000 Euro dafür bereitgestellt hat, und den Stadtwerken Eutin, die High-Speed-Glasfaser und ihr technisches Know-How zur Verfügung stellen, sind sechs Standorte erschlossen worden. Am Rathaus, am Parkplatz am Schloss, am Bahnhof/Zob sowie an drei Punkten im Seepark gibt es passwortfreies WLan. Weitere Standorte sollen folgen.Das Projekt hat einen Nachhaltigkeitsaspekt: Eine Studie des Bundesumweltministeriums gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut bestätigt, dass die Nutzung von WLan im Vergleich zu mobilen Daten Energie spart. So werden durch weniger Ladezyklen die Akkus der mobilen Geräte geschont.
und benDer Name des freien WLan lautet #eutin.free.wifi.plus