Kasseedorf: Bürgermeister spricht von Steuererhöhungen
Kommune braucht in 2025 Geld für die Feuerwehren und weitere Investitionen

Kasseedorf. Die Gemeinde Kasseedorf hat ein finanzielles Problem. Die Ausgaben sind deutlich höher als die Einnahmen. Bürgermeister Mario Bielarz (CDU) bezeichnet die finanzielle Lage als schlecht. „Viel mehr Worte sind da nicht nötig“, betont er. Dennoch muss auch in 2025 investiert werden.

Geplant ist, ein Feuerwehrfahrzeug für die Einsatzkräfte in Sagau anzuschaffen. Zudem steht die Kanalerneuerung im Ortsteil Kasseedorf an. Darüber hinaus beschäftigt Bielarz die Radweglücke an der Landesstraße 57 zwischen Zarnekau und Kasseedorf. Er betont, dass man eine finanzielle Förderung in Höhe von 75 Prozent durch das Land erhalten könnte, um die Strecke auszubauen. Jedoch sei die Gemeinde nicht in der Lage, den Rest zu finanzieren. Selbst ein Eigenanteil von nur zehn Prozent wäre eine Herausforderung.

Weiter geplant werden muss der Um- und Neubau zweier Feuerwehrhäuser. Ziel sei eine schnelle bauliche Umsetzung. Um die notwendigen Projekte finanzieren zu können, müsse man auch über Steuererhöhungen nachdenken. Mario Bielarz sagt: „Grundsteuern anstelle von Straßenausbaubeiträgen? Irgendeine Kompensation ist ja nötig. Wir wollen bis zur ersten Hälfte des Jahres eine Lösung finden.“ ser
Druckansicht