Fotoring 80 stellt in der Bibliothek aus
Der Eutiner Michael Winkler gewinnt den Wettbewerb zum Thema „Langzeitbelichtung“

Der Eutiner Michael Winkler gewinnt den Wettbewerb zum Thema „Langzeitbelichtung“Foto: Fotokreis Eutin
Eutin. Jährlich treten die Fotoclubs, die sich vor über 40 Jahren zum Fotoring 80 zusammengeschlossen haben, zu einem Wettbewerb gegeneinander an. Neben dem fotokreis eutin gehören die Photographische Gesellschaft Lübeck, das Fotoforum Lübeck, der Fotoclub Kiel, die Kieler Pixelschubser und der Fotoclub Schleswig zu dem Zusammenschluss der sechs Vereine. Der fotokreis eutin hat in diesem Jahr die Aufgabe, den traditionellen Wettbewerb auszurichten und das Sonderthema zu bestimmen. Hier entschied man sich für das Thema „Langzeitbelichtung“.

Jeder der sechs Fotoclubs schickt an den Ausrichter 8 Fotos ohne thematische Beschränkung und 5 Fotos zum Sonderthema ein. Als Jury konnte der fotokreis eutin die erfahrenen Fotografen Gunnar Asmus (Malente) und Detlev Sarau (Gronenberg) gewinnen. Die mehrfach ausgezeichnete Naturfotografin Marte Engelbrecht aus der Nähe von Flensburg machte das Dreierteam komplett.

Am 16. November trat die Jury zusammen, um die 78 Fotos zu begutachten und zu bewerten. Dabei konnten die eingereichten Bilder des Fotoclub Kiel am meisten überzeugen. Die Kieler belegten den ersten Platz in der Vereinswertung vor der Photographischen Gesellschaft Lübeck und den punktgleichen Fotoclub Schleswig und Fotoforum Lübeck. Die Eutiner erwiesen sich als gute Gastgeber und überließen den fünften Platz den Kieler Pixelschubsern. Grund zur Freude hatten die Eutiner aber dennoch. Ihr Mitglied Michael Winkler gewann mit seinem Foto „Fehmarnsundbrücke“ die Wertung zum Sonderthema „Langzeitbelichtungen“. Im freien Thema siegte Raimund Paris mit seinem Foto „Pelikane“ vom Fotoclub Kiel.

Alle 78 Fotos werden der Öffentlichkeit im Rahmen einer Ausstellung in der Kreisbibliothek präsentiert. Die Ausstellung endet am 31. Januar 2025.

Druckansicht