Kunsthandwerk im HGH

lübeck. Seit Montag leuchtet Lübeck wieder, die Kotka-Tanne steht festlich geschmückt vor dem Holstentor und die Lübecker Weihnachtsmärkte sind eröffnet. Jetzt ist auch der traditionsreiche Kunsthandwerkermarkt im Heiligen-Geist-Hospital geöffnet. Zum 55. Mal öffnet er seine Türen als fester Bestandteil der Weihnachtsstadt des Nordens und als ebenso fester Bestandteil der ehrenamtlichen Aktivitäten des Verbands Frau und Kultur.

Mehr als 80 ausgewählte Künstler aus den Bereichen Glas, Holz, Keramik, Leder, Metall, Papier, Schmuck und Textil kommen in das Heiligen-Geist-Hospital aus ganz Deutschland und auch aus Skandinavien. In den besonderen historischen Gemäuern und in weihnachtlichem Ambiente zeigen sie ihr einzigartiges Angebot an hochwertigem Kunsthandwerk, in der Kirchenhalle, in den ehemaligen Wohnkammern des Hospitals, den sogenannten Kabäuschen, und im Gewölbe. Viele langjährig bekannte und beliebte Manufakturen sind auch dieses Jahr wieder dabei. 13 Ausstellende bieten ihre kunstvollen Produkte das erste Mal im Heiligen-Geist-Hospital an.

Mehrmals am Tag wird wieder Livemusik erklingen. Auch die beliebten Waffeln, der Lübecker Heilig Geist Glühwein, Kaffee und Kuchen sowie pikante Leckereien werden nicht fehlen. Und Kinder, die das Handwerk des Kerzendrehens ausprobieren möchten, sind am Kerzenstand herzlich willkommen.

Mit dem Reinerlös des Marktes wird der Verband Frau und Kultur im kommenden Jahr wieder zahlreiche kulturelle und soziale Projekte in Lübeck unterstützen.

Geöffnet ist täglich von 11 bis 19 Uhr bis zum 8. Dezember.

Druckansicht