Geschichte der Eisenbahn

eutin. Die Eutiner Landesbibliothek (ELB) und die Stiftungen der Sparkasse Holstein laden zu einer außergewöhnlichen Reise durch die Geschichte der Eisenbahn ein. Der Podcast „Von Gestern nach Morgen“ beleuchtet in der fünften Staffel mit dem Titel „Höchste Eisenbahn“ in sechs Folgen den faszinierenden Wandel der Eisenbahn als Transportmittel, Kulturphänomen und Symbol unserer Gesellschaft.

Seit dem 16. November wird wöchentlich eine der sechs neuen Folgen auf den Plattformen Spotify, Youtube und der Homepage der ELB veröffentlicht. Jede Folge widmet sich einem bestimmten Thema im Kosmos der Eisenbahn und vertieft dies mit weitergehenden Informationen, anschaulichen Beispielen und wissenschaftlichen Bezügen.

Folge 1: Faszination auf der Schiene – Die Eisenbahn ist überall.

Folge 2: Pferdebahn, Dampfwagen und die Vernichtung von Raum und Zeit – Die frühe Geschichte der Eisenbahn.

Folge 3: Trauer, Schauder und Spannung – Unheil in und um die Eisenbahn

Folge 4: Chancen und Gefahren – Frauenreisen in der Bahn

Folge 5: Der Zug der Zeit – Eisenbahn als Symbol, Begegnungs- und Konfliktraum

Folge 6: „Die Ankunft verzögert sich…“ – Zukünfte und Utopien des Bahnreisen.

Druckansicht