L309 zwischen Süsel und Lehmkamp gesperrt
Fahrbahn und Radweg werden in drei Etappen saniert – Ende Mai 2025 soll alles fertig sein

Bis Ende 2024 lässt der Landesbetrieb den ersten Abschnitt der L309 sanieren.Foto: Ulrike Benthien
Süsel. Autofahrer, die die Landesstraße 309 nutzen, müssen ihren Weg ab heute anders planen: Die Straße wird zwischen Süsel und Lehmkamp erneuert und dafür gesperrt. Das teilt der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) mit.

Bis voraussichtlich zum 31. Mai 2025 sollen in Süsel der Radweg, die beschädigte Fahr­bahn der L309 sowie die Brücke der B76 zwischen Süseler Baum und Lehm­kamp saniert werden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität kön­nen die Arbeiten nur unter Vollsperrung von Fahrbahn und Radweg stattfinden, informiert der Landesbetrieb.

Anliegende Grundstücke sollen mit Fahrzeugen außerhalb der Fräs- und As­phaltierungsarbeiten erreicht werden können, so der LBV. Per Hauswurfzettel werde die zuständige Baufirma Anliegern mitteilen, wie lange die Einschränkungen dauern werden. Der LBV macht darauf aufmerksam, dass die Arbeiten witterungsabhängig und terminliche Ver­schiebungen möglich seien.

Um Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer und Anlieger zu reduzieren, wird die Baustrecke in drei Abschnitte un­terteilt. Der erste liegt zwischen der Kreuzung Am Süseler Baum und der nördlichen Anschlussrampe zur B76 in Höhe der Straße Musenredder. Die Arbeiten an diesem Ab­schnitt beginnen am 17. Oktober und dauern bis Ende 2024.

Der zweite Sanierungsabschnitt ist für den Zeitraum von voraussichtlich Januar bis März vorgesehen. Er liegt zwischen Musenredder und dem Parkplatz der Wasserskianlage. Abschnitt drei ist von März bis Mai geplant. Er reicht vom Parkplatz der Wasserskianlage bis zum Lehmkamp. Der LBV kündigt an, rechtzeitig über die beiden noch folgenden Bauabschnitten zu informieren. Die Ge­samtkosten der Sanierung von rund drei Millionen Euro trägt das Land.

Der Verkehr wird während der Bauarbeiten umgeleitet. Die ausgeschilderte Umleitung des ersten Bauabschnittes führt ab Süsel über die L309 nach Neustadt, die K45 Richtung Haffkrug, die B76 bis Eutin sowie die K55 und B432 bei Pönitz zur L309 und umgekehrt. Für den Radverkehr ist während der gesamten Baumaßnahme von Oktober bis Mai eine Umleitung ab Süsel über die Neustädter Straße sowie den Lehmkamper Weg bis Lehmkamp und umgekehrt eingerichtet. ben
Druckansicht