Leidenschaft für Orientalischen Tanz
Seit vielen Jahren wird Orientalischer Tanz in der BSG Eutin angeboten – eine Mischung aus Lebensfreude und Ganzkörper-Fitness

Sie lieben die rhythmische Bewegung: die orientalischen Tänzerinnen bei der BSG Eutin mit ihrer Übungsleiterin Birgit Soltau (ganz rechts).Foto: Carsten Stender, BSG Eutin
Eutin. Seit über 30 Jahren ist Birgit Soltau beim Orientalischen Tanz aktiv – und man merkt ihr sofort an, dass Leidenschaft und Begeisterung in dieser langen Zeit definitiv nicht abgenommen haben. Ganz im Gegenteil: Beides hat über die Jahre kontinuierlich zugenommen. Für die langjährige Übungsleiterin in der BSG Eutin stellt die besondere Form des Tanzens weit mehr als „nur“ eine Sportart dar: „Für mich ist der Orientalische Tanz eine Kombipackung aus Lebensfreude, Power und Auftanken einerseits sowie Ganzkörper-Fitnessprogramm andererseits. Denn obwohl alles auf den ersten Blick so leicht und locker aussieht, handelt es sich in Wirklichkeit auch um harte Arbeit für den ganzen Körper“. Das bestätigt Ilona Steineman, die seit mehr als 20 Jahren in der Gruppe mittanzt: „Bei unserem Tanz wird jeder einzelne Muskel beansprucht und angespannt, der ganze Körper vibriert bei den Übungen vom Kopf bis in die Zehen“.

Insgesamt trainieren unter der Regie von Birgit Soltau rund 15 Damen aller Altersstufen in zwei Gruppen im Spiegelsaal der Eutiner Hans-Heinrich-Sievert-Halle. Neu- und Wiedereinsteigerinnen sind donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr dran, mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr die Fortgeschrittenen. Zwar mit getrennten Übungszeiten, aber einer entscheidenden und verbindenden Gemeinsamkeit: Allen Tänzerinnen macht die regelmäßige Bewegung nach orientalischer Musik nach eigenen Aussagen Riesenspaß. Und auch das Gesellige kommt dabei nicht zu kurz, was sich unter anderem in Sommerfesten und Weihnachtsfeiern widerspiegelt.

Der orientalische Tanz – im Volksmund auch Bauchtanz genannt – als wahrscheinlich älteste Tanzform überhaupt hat seine Wurzeln in den alten Kulturen des Orients. Mit einem weit verbreiteten Vorurteil räumt Birgit Soltau in diesem Zusammenhang resolut auf: „Unser Sport hat nichts, aber auch gar nichts mit Show oder Tingel-Tangel zu tun, wie immer noch viele Menschen meinen“.

Wer sich für diese ganz besondere Form der Bewegung, die seit über 30 Jahren fester Bestandteil des umfangreichen BSG-Sportangebots ist, interessiert, kann sich gern unter Telefon 0171 6879522 an Birgit Soltau wenden. Sie freut sich über „Nachwuchs“ und bietet ein Schnuppertraining für Neu- und Wiedereinsteigerinnen zu der genannten Zeit am Donnerstag an. Dazu die Übungsleiterin: „Alle sind herzlich willkommen! Wir sind ein lebendiges Team, das sehr gern Zeit miteinander verbringt und viel Spaß hat – egal ob beim Tanzen im Spiegelsaal oder bei geselligen Aktivitäten“.

Druckansicht