Kronsforde: Tempo 30 auf 50 Metern
Neues Tempolimit für ein Stück der Hauptstraße – Anwohner
wundert sich, dass die Strecke so kurz ist.

Seit Kurzem gilt auf der Kronsforder Hauptstraße Tempo 30. Aber nur auf wenigen Metern.Foto: Tobias Witt
Lübeck. Es ist einer der kürzesten Lärmschutz-Bereiche in Lübeck: Am Ortseingang in Kronsforde, auf der Kronsforder Hauptstraße kurz hinter der Kanalbrücke, gilt jetzt im Bereich der Kurve Tempo 30. Der Grund steht auf einem zweiten Schild direkt darunter: „Lärmschutz“.

Helmut Müller-Lornsen, Kronsforder und zugleich Bürgerschaftsmitglied der Lübecker Grünen, wundert sich darüber. Er hätte sich gewünscht, dass das Tempolimit im ganzen Dorf gilt und nicht nur auf einem so kurzen Abschnitt, den er scherzhaft auf 54 Meter Länge schätzt. „Gerade im Bereich der Kirche, wo die Bushaltestelle ist, gehen viele Kinder über die Straße.“ An dieser Stelle soll zudem ein Spielplatz entstehen, der von der Bürgerschaft 2023 beschlossen worden sei, der aber noch nicht realisiert ist. Dort gilt ganz normal Tempo 50. Für wirklichen Lärmschutz hält Helmut Müller-Lornsen den Abschnitt für zu kurz: „Man versteht nicht, was das bringen soll.“

Die Stadtverwaltung erläutert, dass bei der Straßenverkehrsbehörde ein entsprechender Antrag gestellt worden sei, der genau den entsprechenden Bereich betreffe. „Solch eine Tempo 30-Strecke ist nicht ungewöhnlich“, heißt es von der Pressestelle der Verwaltung. Es gebe entsprechend begrenzte Strecken auch zum Beispiel vor Schulen und Altenheimen.

Lärmschutz kann laut Straßenverkehrsordnung ein Tempolimit begründen. Das Umweltbundesamt verweist darauf, dass jeder betroffene Bürger bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde einen entsprechenden Antrag stellen kann. Eine Absenkung der Geschwindigkeit von 50 auf 30 km/h könne den Lärmpegel um zwei bis drei dB(A) verringern. Allerdings hänge der Erfolg davon ab, ob die Einhaltung des Tempolimits konsequent kontrolliert werde. Unklar ist, ob die Hansestadt Lübeck das plant. Eine entsprechende Frage der LN blieb unbeantwortet.

Eine weitere Tempobeschränkung hatte vor einigen Monaten für Aufsehen in Lübeck gesorgt: An der Schule Niendorf im Stadtteil Moisling hatte die Stadt Tempo 10 verordnet. Grund: Wegen der Bauarbeiten an der Bundesstraße 75 wurde viel Verkehr durch Moisling geleitet. Mit der Freigabe der sanierten Bundesstraße entfiel die Umleitung – und damit auch Tempo 10 vor der Schule. hvs
Druckansicht