Ausstellung WIR zeigt
„echte Typen”
34 Porträtfotos in der Trinkkurhalle – Auch Bürgervorsteherin und Gemeindewehrführer sind dabei

Gemeindewehrführer Thomas Scharbau ist auf einem Bild der Ausstellung „WIR“ in der Timmendorfer Trinkkurhalle zu sehen.Foto: Sabine Jung
Timmendorfer Strand. Habe ich diese Frau oder diesen Mann nicht gerade auf der Promenade gesehen? Diese Frage könnte manchem Besucher der aktuellen Ausstellung in der Timmendorfer Trinkkurhalle durch den Kopf gehen. Denn „WIR“ besteht aus Porträtfotos von Menschen aus dem Ort - 34 Personen, die den bekannten Urlaubsort prägen und laut Ankündigung „einzigartig“ machen.

Der Fotograf Wolfgang Köhler hat Hotelbetreiber und vertraute Gesichter aus der Gastronomie abgelichtet, Aktive aus Politik und Kultur oder auch das Team vom Bauhof. Ebenfalls mit einem Foto in der Trinkkurhalle vertreten ist Thomas Scharbau, seit 2017 Gemeindewehrführer in Timmendorfer Strand. Die Anfrage, ob er bei der Ausstellung mitmachen wolle, habe ihn überrascht, sagt Scharbau, „aber das ist natürlich eine große Ehre“.

Der Foto-Termin in der Abenddämmerung habe eineinhalb Stunden gedauert, berichtet Scharbau, „weil der Fotograf früher Reporter in Hamburg war, wo ich bei der Berufsfeuerwehr arbeite – da haben wir einige gemeinsame Themen gefunden“. Es sei zwar „ein komisches Gefühl“, jetzt als Porträt in der Trinkkurhalle zu hängen, sagt Scharbau. „Doch ich finde mein Foto richtig toll, und mehrere Leute haben mir gesagt, dass es sehr authentisch ist.“

Ebenfalls fotografiert worden sind die Bürgervorsteherin Anja Evers und ihr Mann Malik Evers. Einerseits sei es ein schönes Gefühl, Teil der Ausstellung zu sein, sagt Anja Evers. „Aber ich bin froh, dass es bei den Fotos bleibt und die Bilder nicht noch auf große Leinwände gezogen werden.“ Sie habe nicht alle der Porträtierten vorher gekannt und deshalb einige erst bei der Ausstellungseröffnung kennengelernt. „Das war nett und interessant, und es ist eine gute Mischung aus verschiedenen Leuten geworden“, findet sie.

Fotograf Wolfgang Köhler hat bereits 2022 unter dem Titel „100 Hafengesichter“ anlässlich des100. Geburtstages des Niendorfer Hafensdiverse Persönlichkeiten für eine Freiluftausstellung fotografiert. Über seine derzeitige, in Timmendorf zu sehende Arbeit sagt er: „Ich habe viele nette Menschen kennengelernt, und das hat mir persönlich geholfen, diesen Ort besser zu verstehen und diesen Spirit, der den Ort belebt.“ und saj

Die Ausstellung „WIR“ wird bis zum 2. November in der Trinkkurhalle gezeigt. Geöffnet ist täglich von 10 bis 17 Uhr, der Eintritt ist frei.

Druckansicht