Wer will Bürgermeister in Ratekau werden?

Ratekau. Am 8. März 2026 wählt die Gemeinde Ratekau einen neuen Bürgermeister. Eine eventuell erforderlich werdende Stichwahl ist für Sonntag, 22. März, vorgesehen. Der amtierende Verwaltungschef Thomas Keller (parteilos) hatte angekündigt, sich nicht mehr zur Wahl zu stellen. Ab sofort nimmt die Gemeindewahlleitung Wahlvorschläge an.

Vorschläge müssen schriftlich eingereicht werden. Dabei können Einzelpersonen ihre Bewerbung abgeben, aber auch die in der Gemeindevertretung vertretenen politischen Parteien und Wählergruppen können einzeln oder gemeinsam einen Kandidaten vorschlagen.

Bewerbungen bis
12. Januar möglich

Bewerber müssen am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und die Wählbarkeit zum Deutschen Bundestag, das heißt die deutsche Staatsangehörigkeit, besitzen. Wählbar ist auch, wer die Staatsangehörigkeit eines übrigen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt.

Die erforderlichen Unterlagen für die Wahlvorschläge können telefonisch unter der Telefonnummer 04504/803300 oder vorzugsweise per E-Mail kostenfrei angefordert werden (hlaskowski@ratekau.de). Während der üblichen Dienststunden können sie auch bei der Gemeinde Ratekau, Bäderstraße 19, in Zimmer 7 abgeholt werden.

Die Bewerbungsfrist zur Bürgermeisterwahl endet am 12. Januar 2026 um 18 Uhr.

Druckansicht