Um es kaufen zu können, verkauften sie ihr Haus in Wesselburen. In den vergangenen Monaten haben sie ein paar Erneuerungen vorgenommen. „Schon da kamen immer wieder Leute vorbei, die am liebsten alles so hätten, wie es früher war“, sagt Robert Gal. Und so beschlossen, seine Frau und er, es bei der vertrauten hellblauen Farbe der Innenräume zu belassen. Auch das Mobiliar, Geschirr und Gläser übernahmen sie von Lisa Brooks.
Seit wenigen Tagen gibt es Achter de mur wieder Torten und Kuchen, dazu Kaffee- und Teespezialitäten und weitere Getränke. In der Glasvitrine stehen Schwarzwälder Kirschtorte, Marzipan-Nuss-Torte, veganer Kirschkuchen, Stachelbeer-Baiser-Torte, Käse-Sahne-Torte, Himbeer-Eierlikör-Torte und Erdbeer-Sekt-Torte. Lisa Brooks, die mit ihrem Café eine Institution in der Gegend war, hat Zeta Gal auch viele ihrer Rezepte überlassen. „Sie freut sich sehr, dass wir das Café weiterführen“, sagt die Nachfolgerin. Und ihr Mann ergänzt: „Sie hilft uns immer.“
Der 54-Jährige – gelernter Schlosser und medizinischer Masseur – ist zuständig für die Getränke und managt die Küche. Seine Frau backt Blechkuchen, Böden und stellt die Torten her. Ihr Credo: „Man muss mit Liebe und den besten Zutaten backen.“ Das hat schon Lisa Brooks so gehalten. „Sie hat uns sogar gesagt, welches ihre Lieferanten waren. Da konnten wir anknüpfen“, erzählt Zeta Gal. Ab 8 Uhr bereitet das Ehepaar, das aus Ungarn stammt und seit zwölf Jahren in Deutschland lebt, den Tag vor. Von 12 bis 18 Uhr täglich bewirten sie ihre Gäste. Am Wochenende helfen auch Tochter Jazmin (16) und Sohn Daniel (18) mit.
„Wir haben gehört, dass das Café wieder in Betrieb ist, wie schön!“ Mit diesen Worten treten die Nachbarn Maha und Roland Bickel ein und ordern Kuchen. Edelgard Roder stammt aus Minden, macht jedes Jahr Urlaub in Nehmten und kennt das Café Achter de mur schon viele Jahre. „Meine Tochter und ich freuen uns ganz doll, dass hier wieder geöffnet ist“, sagt sie. Andere Nachbarn kommen mit einer Grünpflanze zur Begrüßung vorbei: „Läuft es gut an?“ Das können die Gals nur bejahen.