Aus 38 Metern Höhe eröffnet sich der Blick über Stadt, Ostsee und Umland. 26 offene Gondeln gibt es, angetrieben wird das Rad mit einer Hydraulikpumpe. Damit ist die Attraktion im laufenden Betrieb sogar stromsparend.
Die Liebe fürs Riesenrad liegt in der Familie. Schon in fünfter Generation sind die Burghard-Kleusers im Einsatz. Seit 100 Jahren laufen ihre Riesenräder unter dem Namen „Columbia“. 2020 stand die Attraktion erstmals an der Ostsee, damals noch in Kellenhusen. Doch mittlerweile geht es regelmäßig nach Heiligenhafen.
Auch andernorts können Ostsee-Gäste Riesenrad fahren. In Grömitz steht bereits seit März das „La Noria“ am Ende der Kurpromenade. Bleiben wird es bis September, 50 Meter ist das Rad hoch. Die zehnminütige Fahrt kostet neun Euro. Besonderes Highlight: Im Dunkeln ist das Riesenrad beleuchtet, mithilfe von 1,2 Millionen LED-Punkten wird zudem eine Animation erschaffen.
In Heiligenhafen steht derweil das Veranstaltungshighlight des Jahres bevor. Vom 18. bis zum 27. Juli werden an der Ostsee die Hafenfesttage gefeiert. Zehn Tage lang gibt es Musik, Sport und Festivals. Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben. Klar ist aber schon: Am Kommunalhafen wird täglich von 11 bis 23 Uhr gefeiert – mit Konzerten und kühlen Drinks.
Wer es lieber etwas ruhiger mag, sollte sich den 12. Juni vormerken. Um 19.30 Uhr findet die Veranstaltung Kultur am See statt. Auf der Eventfläche am Binnensee findet eine kanadische Blues-Night mit Marty Hall statt. Weitere Termine sind am 19. und 26. Juni.
Auch die Schützen feiern: Vom 12. bis 14. Juni findet das große Gildefest statt. Und Schnäppchenjäger sollten sich den 29. Juni vormerken, dann nämlich findet am Binnensee ein großer Flohmarkt statt. Los geht’s um 10 Uhr auf der Eventfläche.