Dabei geht es um den offenen Austausch unter den Ehrenamtlichen. Persönliche Erfahrungen stehen im Mittelpunkt – Geschichten von herausfordernden Situationen, von Entscheidungen, aber auch von Unsicherheiten. „Manche Betreuende denken, sie müssen alles allein regeln. Doch es gibt Grenzen. Diese Grenzmarken zu erkennen, ist für viele Betreuende oft nicht einfach“, erzählt Vereinsbetreuerin Freija-Dorothea Kieper.
Im Salon besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sich Rat zu holen oder Kontakte zu knüpfen.
Das Format ist offen für alle, die ehrenamtlich in der rechtlichen Betreuung tätig sind oder sich für das Thema interessieren. Die Teilnahme ist kostenlos – nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 04521/7613 448 oder per Mail an kieper@betreuungsverein-oh.de.