Laut Kreissprecherin Annika Sommerfeld sind dies 181.331 Personen (Stand 4. Februar 2025). Dies sind etwas weniger als bei der Bundestagswahl in 2021 (183.524) und in etwa so viel wie in 2017 (181 522). Zu beachten ist, dass zum Wahlkreis 9 nicht nur Ostholstein (165.358 Wahlberechtigte), sondern auch die Stadt Reinfeld (7101) sowie das Amt Nordstormarn (8872) gehören.
Bürgerinnen und Bürger können zwischen 8 und 18 Uhr wählen gehen. Sollte es um 18 Uhr noch eine Schlange vor einem der Wahllokale geben, darf jeder, der ansteht noch seine Stimmen abgeben. Mit der Erststimme werden die Direktkandidatinnen und -kandidaten gewählt. Mit der Zweitstimme werden die Parteien gewählt.
Es treten acht Personen an. Dies sind: Sebastian Schmidt (CDU), Bettina Hagedorn (SPD), Tobias Maack (FDP), Annette Granzin (Grünen), Volker Schnurrbusch (AfD), Susanne Spethmann (Linke), David Gutzeit (Freie Wähler), Fleming Jensen (Volt). Bei den Wahlen 2017, 2013 und 2009 gingen die meisten Stimmen an den Christdemokraten Ingo Gädechens, der nicht erneut antritt. 2021 gewann allerdings Bettina Hagedorn.
Nein. Jedoch werden die Lübecker Nachrichten in einem Live-Ticker ab dem späten Nachmittag berichten. Zudem wird es ein E-Paper geben, welches ab 21 Uhr online zu sehen sein wird. Ebenfalls gibt es Infos auf der Internetseite wahlen-sh.de. Die ersten Zahlen werden gegen 18.30 Uhr erwartet.
Kreissprecherin Annika Sommerfeld sagt dazu: „Alle Gemeinden und Städte berichten, dass viele Briefwahlanträge vorlägen, auch viele für die Versendung ins Ausland. Insgesamt gab und gibt es eine große Nachfrage nach der Briefwahl.“
Ja. Am Wahltag erhalten die Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen sowie Auskünfte unter der Nummer 045 21/788686 von Angestellten des Kreises. Die Nummer ist ab 8 Uhr erreichbar.
Dafür gibt es verschiedene Gründe. Hauptgrund dürfte sicherlich das nicht Vorhandensein der deutschen Staatsbürgerschaft sein. Ein weiterer Ausschlussgrund könnte sein, dass eine wohnungslose Person den notwendigen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis nicht rechtzeitig bis zum 21. Tag vor der Wahl bei einer Gemeindewahlbehörde gestellt hat.
Es gibt 282 Wahllokale.