Geplant ist ein inklusiver Projektchor, der am Sonnabend, 29. März um 10.30 Uhr in der Eutiner Innenstadt sowie zwei Stunden später um 12.30 Uhr auf dem Europaplatz in Bad Schwartau auftreten wird. Mitsingen können alle Menschen, die ihre Stimme für mehr Klimaschutz erheben wollen.
Drei Proben finden am 6. und 27. März im Atrium der Schule am Papenmoor in Bad Schwartau (Am Papenmoor 10) und am 13. März in Eutin im Haus der Begegnung auf dem Quitschenbarg (Am Schlehenbusch 8) statt. Los geht es jeweils um 18.30 Uhr.
Sarah Borutta, Klimaschutzmanagerin der Stadt Eutin, hatte die Idee mit dem Klimachor: „Gemeinsames Singen macht Spaß und fördert den Zusammenhalt. Mit dieser Aktion können wir gemeinsam viel erreichen“, sagt sie.Es wäre wünschenswert, wenn Klimaschutz nicht allein als Verbot wahrgenommen würde, sagt Lena Sonntag, Kantorin beim Kirchenkreis, die die Proben leiten wird. Um Anmeldung per E-Mail an lena.sonntag@kk-oh.de wird gebeten.Der „Klimathon“ ist eine 42-tägige Klimaschutzaktion, die Möglichkeiten aufzeigt, den persönlichen CO2 -Fußabdruck zu verringern. Dazu gehören wöchentliche „Challenges“ aus verschiedenen Lebensbereichen. Nach Eutin im vergangenen Jahr, ist in diesem Jahr der Kreis Ostholstein Ausrichter des 2. Klimathons in Ostholstein, der vom 3. März bis 13. April „läuft“. Oben drauf gibt es Klimanachrichten, Quizaufgaben und Belohnungen. Die Teilnahme ist kostenlos.Interessierte laden sich ab sofort die „2zero“-App im Appstore runter und treten der Community des Kreises Ostholstein bei.