Hilfebedürftige Nachbarn unterstützen

lübeck. Die Nachbarn sicher unterstützen, wenn diese auf Hilfe angewiesen sind: Das macht das Fortbildungszentrum Pflege und Soziales der Johanniter mit seinem Kursangebot möglich. Die Fortbildung „Nachbarschaftshilfe“ informiert Interessierte ohne fachlichen Hintergrund, die hilfebedürftige Menschen zu Hause und im Alltag zur Seite stehen möchten. Das Angebot des Fortbildungszentrums Pflege und Soziales der Johanniter-Unfall-Hilfe findet am 21. November von 9 bis 16 Uhr statt.

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmenden hilfebedürftige Menschen versiert begleiten und dafür über den Entlastungsbetrag der Pflegekasse honoriert werden. Gerade ältere Menschen sind aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oft auf ihr Umfeld angewiesen. Der Kurs vermittelt zum Beispiel Wissen über gesetzliche Vorgaben, den Umgang mit Krankheiten, Sturzprävention, aber auch wie man Mobilität und Bewegung fördert und was gesunde Ernährung bedeutet. In den Kursen wird auf die persönliche Betreuungssituation der Teilnehmenden eingegangen, falls gewünscht.

Um verbindliche Anmeldung wird bis zum 17. November gebeten an: Urte Speckenbach, urte.speckenbach@johanniter.de. Die Kurse finden an der Johanniter-Geschäftsstelle, Bei der Gasanstalt 12, bei Erreichen der erforderlichen Teilnehmerzahl statt.

Druckansicht