Die Umfrage ist Teil eines Entwicklungskonzepts, das derzeit im Rahmen einer Bachelorarbeit im Studiengang Stadtplanung an der Technischen Hochschule Lübeck in Kooperation mit der Gemeinde Stockelsdorf erarbeitet wird.
Ziel ist es, Strategien für eine zukunftsorientierte und lebenswerte Entwicklung des Kernortes zu entwerfen – insbesondere in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Infrastruktur, Freiräume, Nahversorgung und Klimaschutz.
Ein wichtiger Bestandteil dabei ist die Beteiligung der Bevölkerung. Die Teilnahme an der Umfrage dauert etwa fünf bis zehn Minuten, ist anonym und alle Angaben werden dabei vertraulich behandelt.
Die Ergebnisse fließen direkt in konkrete Handlungsempfehlungen ein und helfen, ein realistisches Bild der Lebensverhältnisse im Kernort – südöstlich der Landesstraße 184 bis zur Hansestadt Lübeck beziehungsweise Bad Schwartau – zu zeichnen.
Zur Umfrage geht es über die Homepage der Gemeinde (www.stockelsdorf.de) oder direkt unterwww.umfrageonline.com/c/Entwicklungskonzept-Kernort-Stockelsdorf.