LN-NordZEIT macht Lust auf Urlaub
20 Aussteller präsentieren sich bei der Reisemesse am Samstag und Sonntag, 15.und 16. November, am Flughafen Lübeck.

Volles Haus, voller Hangar: Die Reisemesse LN-NordZEIT war2024 sehr gut besucht.Foto: Agentur 54°
Lübeck. Wind im Haar, Sonne im Gesicht, Meer und Berge im Blick: Auf der dritten LN-NordZEIT informieren 20 Aussteller am Samstag, 15., und Sonntag, 16. November, über verschiedene Urlaubsangebote – von Bus- und Flugreisen bis zu Kreuzfahrten. Schon der Veranstaltungsort macht Lust auf die schönste Zeit des Jahres. Die LN-NordZEIT findet auf dem Areal des Lübecker Flughafens statt, der Partner ist.

Erstmals präsentieren sich die Rovell Hotels auf der Messe. Mit dabei sind unter anderem auch der Deutsche Touristik-Service (Deilmann), Tui Leisure Travel Service, Derpart Travel Service NettReisen, das Reisebüro Becker mit Aida-Kreuzfahrten, Möller Reisen, Finnlines, Stena Line, die TT-Line und MTB-Market.

„18 Vorträge bieten an beiden Messetagen Reiseberichte quer durch die Welt“, kündigt Kerstin Mischke, LN-Projektleiterin Messen und Events, an. Am Samstag, 15. November, finden die Vorträge von 10 bis 17 Uhr im Check-In-Bereich des Flughafens statt, am Sonntag von 9.30 bis 17 Uhr im Ankunftsbereich des Airports.

Messerundgänge können hungrig und durstig machen: Der Flughafen Lübeck bietet daher kleine Snacks und Leckereien in der Ankunftshalle. Die Reisebedarfsgeschäfte des Airports locken an den Messetagen mit Rabatten. „Wir möchten unseren Gästen an diesen Tagen mit einem 10-Prozent-Gutschein eine Freude machen“, sagt Airport-Sprecherin Stefanie Eggers. Artikel wie Tabak und Presse seien davon ausgeschlossen.

Die Flugpläne ab Lübeck-Blankensee stehen. Buchbar seien die Flüge mit Ryanair nach Málaga, Mallorca und London-Stansted bereits jetzt – bis in den Herbst des kommenden Jahres, sagt Eggers.

Für Ayhan Mahnoli, Inhaber des seit 1969 in Lübeck bestehenden, gleichnamigen Reisebüros ist es eine gute Nachricht, dass Ryanair diese Ziele weiterhin ansteuert. „Das stärkt Lübeck für jedweden Tourismus“, sagt er. „Die Verbindungen sind für Lübeck und auch anderswo hochattraktiv.“ Vor allem London könne sich für Reisende ab Blankensee „zum internationalen Drehkreuz“ entwickeln.

Weitere Informationen zur Reisemesse gibt es im Internet unter www.LN-Nordzeit.de. Die Messe ist am Samstag, 15., und Sonntag, 16. November, jeweils von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. jac
Druckansicht