Wenn man aktuell von der „Festung Europa“ liest, wird nicht sogleich daran erinnert, dass diese Bezeichnung 1942 von der Nazi-Propaganda im Auswärtigen Amt geprägt wurde. Wenn junge Frauen im Jahr 2025 zum „Mädel(s)abend“ einladen, scheint keine Erinnerung daran mehr zu existieren, dass das Wort Mädel 1930 in der Nazi-Ideologie zur offiziellen Bezeichnung der Mitglieder des „Bundes Deutscher Mädel (BDM)“ bestimmt wurde. Wenn an Hochschulen die Abkürzung „SS“ für Sommersemester gewählt wird, scheint die Erinnerung an dieselbe Abkürzung für Schutzstaffel zumindest nicht zu stören.
Die historische Belastung zahlreicher dieser durch die Sprache des und im Nationalsozialismus geprägten sprachlichen Mittel scheint im 21. Jahrhundert zunehmend in Vergessenheit zu geraten. Darüber wird Prof. Kilian in Bad Schwartau referieren. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr, ab 19 Uhr bieten Leibniz-Schüler Snacks an.