Neu ist die Jubiläumseröffnung am Freitagabend ab 17 Uhr mit Essen, Trinken und Musik vom DJ sowie einer Lasershow als abschließendem Höhepunkt. Der Eintritt kostet zwei Euro.
Tags darauf, am Samstag (ab 14 Uhr), wird es wieder traditionell, wenn unter anderem der Gewinner im Königsschießen der Mitglieder ermittelt wird. Beginn ist um 18 Uhr. Im vergangenen Jahr wurde Peter Möller aus Bad Schwartau gekrönt, Iris Wiehage aus Pönitz war 2023 beim Armbrust-Schießen sogar die erste Frau an der Spitze. Wird es diesmal wieder eine Vogelkönigin? Auch mit dem Luftgewehr wird der Nachfolger von Scheibenkönig Oliver Nowitzki aus Ratekau ermittelt.
Abends wird dann ordentlich gefeiert, ein DJ sorgt zunächst für Stimmung. Für das 125. Jubiläum konnten die Organisatoren die Band United4 gewinnen, die in ihren Kuhkostümen auf der großen Bühne auf der Festwiese live performen wird. „Der Rinderwahnsinn aus Friesland“, wie sich die Band selbst nennt, tourt seit mittlerweile 30 Jahren durch ganz Deutschland und heizt dem Publikum mit Rockmusik ein. Der Eintritt für den Abend kostet zwei Euro.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen des großen Umzugs mit vielen Unternehmen, Vereinen, Gewerbetreibenden und engagierten Pansdorfern. Auf geschmückten Anhängern und Fahrzeugen geht es durch den Ort. Die Zuschauer am Straßenrand fangen wieder ordentlich Süßes, das in die Menge geworfen wird. Beginn ist um 13 Uhr.
Auf der Festwiese steht zudem am Sonntag ein bunter Familientag an. Den Besuchern werden viele Stände mit Essen und Trinken, eine Kinderolympiade und natürlich Musik geboten.
Die Ortshandwerkerschaft von 1900 freut sich auf zahlreiche Gäste. Seit diesem Jahr ist der Verein gemeinnützig und möchte mit diesem Schritt das soziale Engagement durch die Unternehmen und Gewerbetreibenden noch stärker hervorheben.