„Dancing in the Moonlight“: Tanzen bei der Silent Disco
Tanzen am Ostseestrand bei der Silent Disco in Scharbeutz – Drei weitere Termine in den Ferien

Iris (l.) und Claudia aus Lübeck genießen die ausgelassene Stimmung bei der Silent Disco.Foto: Agentur 54°
Scharbeutz. Am Himmel werden die letzten Rottöne des Tages langsam von der Nacht verschluckt. Die Ostseewellen rauschen auf den Strand, und der Sand unter den nackten Füßen ist warm. Am Strand von Scharbeutz tanzen 300 Partygäste. Es ist keine Musik zu hören.

Am Strand in Scharbeutz ist die Silent-Disco-Saison eröffnet worden. Bei der Silent Disco haben alle Teilnehmenden einen Kopfhörer auf. Außenstehende hören von der Musik nichts. Es gibt drei Musikkanäle, welcher Kanal spielt, ist an der Farbe zu erkennen, in der der Kopfhörer leuchtet. Rot ist Neue Deutsche Welle und Schlager, Blau R’n’B und Grün eine Mischung aus House und Songs aus den Charts. Wer anfangs glaubt, dass die Kopfhörer die Interaktion zwischen den Gästen erschwert, weil jeder die Musik für sich hört, wird schnell eines Besseren belehrt. Im Gegenteil: Man ist ständig dabei, seine Freundinnen und Freunde auf die eigene Kopfhörerfarbe aufmerksam zu machen, um ihnen zu zeigen, welchen Banger man gerade auf den Ohren hat.Und wer sich wirklich unterhalten möchte, nimmt einfach die Kopfhörer ab und bekommt dabei auch noch eine geniale Show geboten. Denn das „leise“ in „Silent Disco“ gilt nur für die Bässe, Melodien und Klänge. Bei Songs wie David Guettas „Titanium“, ist die tanzende Menge nämlich alles andere als leise: „You shoot me down, but I won’t fall. I am titanium“, singt der ganze Strand lautstark in jeder erdenklichen Tonlage. Dass die Partygäste mit der Zeit die Hemmungen verlieren, bestätigt auch Dennis vom DJ-Kollektiv Kinder der Nacht. Er ist an diesem Abend für den grünen Kanal zuständig. „Die Leute vergessen sich alle und können loslassen“, sagt er. Diesen Spaß zu sehen, mache ihm besonders viel Freude.

Am 27. August sowie am 3. September wird in Scharbeutz beim Skatepark am Strand noch getanzt. Die Veranstaltung geht von 21 bis 23 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro, außerdem wird ein Kopfhörerpfand von weiteren fünf Euro fällig.. Ril
Druckansicht